Kristina Milz

KRISTINA MILZ schreibt als freiberufliche Autorin Essays, Reportagen und Porträts. Als Historikerin setzt sie sich insbesondere mit der transkulturellen Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander.

Ereignisse & Gestalten

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 5.12.2022

EIN OFFIZIER UND PAZIFIST

Der heute vergessene bayerische Major Franz Carl Endres war 1922 eines der Gründungsmitglieder der Deutschen Liga für Menschenrechte. Seine Lebensgeschichte ist erstaunlich: Er galt als soldatisches Ausnahmetalent und Held von Gallipoli, dann wurde er zum Menschenrechtsaktivisten.

ZUM TEXT

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, 11.4.2022

OPERATION RACHE

Vor hundert Jahren erschossen in Berlin zwei junge Armenier die Kriegsverbrecher Cemal Azmi und Bahattin Schakir. Sie wollten den Genozid an ihrem Volk rächen, den die türkische Regierung während des Weltkriegs verantwortet hatte. Das Attentat öffnet den Blick auf eine überaus vieldeutige deutsch-türkische Geschichte.

ZUM TEXT

© 2023 Kristina Milz

Thema von Anders Norén