Kristina Milz

KRISTINA MILZ schreibt als freiberufliche Autorin Essays, Reportagen und Porträts. Als Historikerin setzt sie sich insbesondere mit der transkulturellen Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander.

Vita

STUDIUM & AUSBILDUNG

2020

Promotion mit der Arbeit „Karl Süßheim Bey (1878–1947). Eine Biographie über Grenzen“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

2015–2019

LMU: Promotionsstudium Neuere und Neueste Geschichte und Turkologie

2009–2014

Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer Stiftung (KAS) mit Journalisten-Akademien in Kairo, Tunis, Ramallah und Ankara

2009–2013

LMU: Studium der Politikwissenschaft und der Geschichte, Abschluss: Bachelor of Arts

2007–2013

LMU: Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, der Kommunikationswissenschaft und der Mittelalterlichen Geschichte, Abschluss: Magister Artium


REDAKTIONELLE STATIONEN

2010–2011


ARBEIT & EHRENAMT

SEIT 2022

Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) , wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ad hoc-Arbeitsgruppe „Judentum in Bayern in Geschichte und Gegenwart“

SEIT 2022

Freiberufliche Lektorin für den Metropol Verlag

2021–2022

BAdW, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ad hoc-Arbeitsgruppe „Zukunftswerte“ (Gruppe Multikulturalität und Identität)

SEIT 2020

Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ), Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

2016–2017

„Unsere Zukunft – Mit Dir!“ (UZMD): Flüchtlingslotsin eines stiftungsübergreifenden Projekts der Begabtenförderungswerke

2015–2018

ArrivalAid: Begleiterin von Asylsuchenden zur Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

2012–2020

IfZ: Mitarbeiterin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

2012–2013

Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der LMU, Lehrbeauftragter Dr. Reinhardt Rummel: Studentische Hilfskraft

2011–2013

Historisches Seminar der LMU, Lehrstuhl Prof. Dr. Andreas Wirsching: Studentische Hilfskraft


STIPENDIEN & PREISE

2015–2018

KAS: Promotionsförderung

2015

State Street Preis in der Kategorie Bester Bericht/Beste Reportage (mit Martin Gerth, Matthias Hohensee, Philipp Mattheis)

2015

Top Ten beim dpa news talent

2015

Finale beim djp (Deutscher Journalistenpreis)

2013

netzwerk recherche: Recherchestipendium

2011

Referat für Internationale Angelegenheiten der LMU sowie Galilee International Management Institute: Förderung einer Summer School-Teilnahme in Israel

2009–2013

KAS: Studienförderung

© 2023 Kristina Milz

Thema von Anders Norén