Kristina Milz

KRISTINA MILZ schreibt als freiberufliche Autorin Essays, Reportagen und Porträts. Als Historikerin setzt sie sich insbesondere mit der transkulturellen Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander.

Texte zur Geschichte

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist reich an Themen und Schauplätzen, über die es sich zu schreiben lohnt – und sie steckt voller Erklärungen auch für unsere Zeit. Sie als Vorgeschichte der Gegenwart zu begreifen, muss kein teleologischer Akt sein und kann doch dabei helfen, die Gesellschaften des 21. Jahrhunderts mit ihren Herausforderungen und Chancen besser zu verstehen. Kristina Milz interessiert sich insbesondere für die transkulturellen Verflechtungen der Vergangenheit, anschaulich nachzuvollziehen zum Beispiel an der Biographie des deutsch-jüdischen Orientalisten Karl Süßheim (1878–1947). In einer eigenen Reihe für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit porträtierte sie einzelne Länder der nahöstlichen Staatenwelt mit ihren Geschichten und Gesellschaften; für die Bundeszentrale für politische Bildung schrieb sie am „Atlas des Arabischen Frühlings“ mit.

© 2023 Kristina Milz

Thema von Anders Norén