Kristina Milz

KRISTINA MILZ schreibt als freiberufliche Autorin Essays, Reportagen und Porträts. Als Historikerin setzt sie sich insbesondere mit der transkulturellen Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander.

Iran

LÄNDERPORTRÄT: IRAN

DER GANZ NORMALE GOTTESSTAAT

Grün leuchteten Teherans Straßen im Sommer 2009, als tausende iranische Bürger gegen Wahlbetrug und die unterdrückerische Politik einer religiös ver- brämten Diktatur demonstrierten. Was folgte, war die blutige Niederschlagung einer friedlichen Bewegung. Ein traumatisiertes Volk, die durch Sanktionen ruinierte Wirtschaft, internationale Ächtung durch das Atomprogramm und aggressive Rhetorik – das Modell Ahmadinejad wartete nur auf sein Ende. Mit dem moderaten Präsidenten Hassan Rouhani würde nun alles anders werden, glaubten viele Beobachter. Für Millionen Iranerinnen und Iraner ist dies vor allem eines: ein großes Missverständnis.

IN: EINSICHTEN & PERSPEKTIVEN, 2/2015

Informationen zur Reihe „Länder des Nahen Ostens im Porträt“

INTERVIEW MIT DER KÜNSTLERIN SAMIRA HODAEI

„ES IST ZU FRÜH, SICH ÜBER RUHANI EIN BILD ZU MACHEN“

Die iranische Künstlerin Samira Hodaei über Männer, Frauen, sexuelle Tabus und die Suche nach dem heiligen Gral.

IN: ZENITH.ME, 6.9.2013

Fotos: Kristina Milz

© 2023 Kristina Milz

Thema von Anders Norén